Technischer Blog
-
Warum benötigen Sie das Packet Slicing von Network Packet Broker (NPB) für Ihre Netzwerküberwachungstools?
Was ist Packet Slicing von Network Packet Brokern (NPBs)? Packet Slicing ist eine Funktion von Network Packet Brokern (NPBs), bei der nur ein Teil der ursprünglichen Paketnutzlast selektiv erfasst und weitergeleitet wird, während die restlichen Daten verworfen werden. Es ermöglicht ...Mehr lesen -
Hochkosteneffiziente Port-Splitting-Lösung – Port Breakout 40G auf 10G, wie erreicht man das?
Derzeit nutzen die meisten Nutzer von Unternehmensnetzwerken und Rechenzentren das QSFP+-zu-SFP+-Port-Breakout-Splitting-Verfahren, um das bestehende 10G-Netzwerk effizient und stabil auf 40G aufzurüsten und so der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsübertragung gerecht zu werden. Dieses 40G-zu-10G-Port-Splitting...Mehr lesen -
Was ist die Datenmaskierungsfunktion von Mylinking™ Network Packet Broker?
Datenmaskierung auf einem Netzwerkpaketbroker (NPB) bezeichnet den Prozess der Änderung oder Entfernung vertraulicher Daten im Netzwerkverkehr, während dieser das Gerät passiert. Ziel der Datenmaskierung ist es, vertrauliche Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen und gleichzeitig...Mehr lesen -
Ein Netzwerkpaketbroker mit 64*100G/40G QSFP28 bis zu 6,4 Tbit/s Verkehrsverarbeitungsfähigkeit
Mylinking™ hat ein neues Produkt entwickelt: den Network Packet Broker ML-NPB-6410+, der erweiterte Verkehrssteuerungs- und -verwaltungsfunktionen für moderne Netzwerke bietet. In diesem technischen Blog werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen, Fähigkeiten und Anwendungen.Mehr lesen -
Zur Vereinfachung und Optimierung Ihrer Netzwerkinfrastruktur mit Mylinking™ Network Packet Broker
Der Netzwerkverkehr nimmt heutzutage rasant zu. Für Netzwerkadministratoren ist es daher eine Herausforderung, den Datenfluss über verschiedene Segmente hinweg zu verwalten und zu kontrollieren. Um diesem Problem zu begegnen, hat Mylinking™ ein neues Produkt entwickelt: das Network Pack.Mehr lesen -
Wie kann ein Inline-Bypass-Tap eingesetzt werden, um eine Überlastung oder einen Absturz von Sicherheitstools zu verhindern?
Der Bypass-TAP (auch Bypass-Switch genannt) bietet ausfallsichere Zugriffsports für eingebettete aktive Sicherheitsgeräte wie IPS und Next-Generation-Firewalls (NGFWS). Der Bypass-Switch wird zwischen Netzwerkgeräten und vor Netzwerksicherheitstools eingesetzt, um ...Mehr lesen -
Was können die Mylinking™ Active Network Bypass TAPs für Sie tun?
Mylinking™ Network Bypass TAPs mit Heartbeat-Technologie bieten Echtzeit-Netzwerksicherheit ohne Einbußen bei der Netzwerkzuverlässigkeit oder -verfügbarkeit. Mylinking™ Network Bypass TAPs mit 10/40/100G Bypass-Modul bieten die nötige Hochgeschwindigkeitsleistung für sichere Verbindungen...Mehr lesen -
Network Packet Broker zur Erfassung des Switch-Verkehrs auf SPAN, RSPAN und ERSPAN
SPAN: Mit der SPAN-Funktion können Sie Pakete von einem bestimmten Port auf einen anderen Port des Switches kopieren, der mit einem Netzwerküberwachungsgerät verbunden ist, um das Netzwerk zu überwachen und Fehler zu beheben. SPAN hat keinen Einfluss auf den Paketaustausch zwischen dem Quellport und dem Zielport.Mehr lesen -
Ihr Internet der Dinge benötigt einen Network Packet Broker für die Netzwerksicherheit
Es besteht kein Zweifel daran, dass das 5G-Netzwerk wichtig ist, da es die hohen Geschwindigkeiten und die beispiellose Konnektivität verspricht, die erforderlich sind, um das volle Potenzial des „Internet der Dinge“ (auch „IoT“ genannt) – das ständig wachsende Netzwerk internetfähiger Geräte – und der künstlichen Intelligenz auszuschöpfen.Mehr lesen -
Die Network Packet Broker-Anwendung im Matrix-SDN (Software Defined Network)
Was ist SDN? SDN steht für Software Defined Network. Dabei handelt es sich um eine revolutionäre Neuerung, die einige der unvermeidlichen Probleme herkömmlicher Netzwerke löst, darunter mangelnde Flexibilität, langsame Reaktion auf Nachfrageänderungen, fehlende Möglichkeit zur Virtualisierung des Netzwerks und hohe Kosten. Unter …Mehr lesen -
Netzwerkpaket-Deduplizierung für Ihre Datenoptimierung über Network Packet Broker
Datendeduplizierung ist eine beliebte und verbreitete Speichertechnologie zur Optimierung der Speicherkapazität. Sie eliminiert redundante Daten, indem sie doppelte Daten aus dem Datensatz entfernt und nur eine Kopie übrig lässt. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Diese Technologie kann den Bedarf an Datenträgern erheblich reduzieren.Mehr lesen -
Was ist die Datenmaskierungstechnologie und -lösung im Network Packet Broker?
1. Das Konzept der Datenmaskierung. Datenmaskierung wird auch als Datenmaskierung bezeichnet. Es handelt sich um eine technische Methode zum Konvertieren, Ändern oder Verbergen sensibler Daten wie Handynummern, Bankkartennummern und anderer Informationen, sofern wir Maskierungsregeln und -richtlinien festgelegt haben. Diese Technik...Mehr lesen