Mylinking™ Netzwerk Tap ML-TAP-2401B
16*GE 10/100/1000M BASE-T plus 8*GE SFP, max. 24 Gbit/s, Bypass
1- Übersichten
- Ein vollständiges visuelles Netzwerk-Triffc-Erfassungsgerät mit 16 * GE 10/100/1000M BASE-T-Ports und 8 * GE SFP-Steckplätzen
- Ein vollständiges Data Scheduling Management-Gerät (Duplex-Rx/Tx-Verarbeitung)
- Ein vollständiges Vorverarbeitungs- und Umverteilungsgerät (bidirektionale Bandbreite 24 Gbit/s)
- Unterstütztes Erfassen und Empfangen der Verbindungsdaten von verschiedenen Netzwerkelementstandorten
- Unterstütztes Sammeln und Empfangen von Verbindungsdaten von verschiedenen Switch-Routing-Knoten
- Unterstützte Rohpaketerfassung, Identifizierung, Analyse, statistische Zusammenfassung und Markierung
- Unterstützt die Realisierung irrelevanter Oberpakete für die Weiterleitung von Ethernet-Verkehr, unterstützt alle Arten von Ethernet-Paketprotokollen sowie Protokollpakete für 802.1q/q-in-q, IPX/SPX, MPLS, PPPO, ISL, GRE, PPTP usw
- Unterstützte Rohpaketweiterleitung für die Überwachung wie BigData-Analyse, Protokollanalyse, Signalisierungsanalyse, Sicherheitsanalyse, Risikomanagement und andere Netzwerkverkehrsanforderungen
- Unterstützte Echtzeit-Paketerfassungsanalyse, Datenquellenidentifikation usw.

ML-TAP-2401B
Der brandneue Network Traffic Replication Aggregator Tap von Mylinking™ bietet frei gelenkte Ausgaben wie Traffic-Erfassung, Traffic-Aggregation, Traffic-Shunting und Load-Balancing für Gigabit-Ethernet-Links.Dieser Netzwerk-Tap-Aggregator hat eine integrierte Flow-Engine zur strategischen Ausrichtung, während die traditionelle TAP-Netzwerk-Flow-Erfassung vollständig ist, kann alles Inline-Verknüpfung und SPAN-Port-Traffic-Bereitstellung sein.Basierend auf einer flexiblen, auf Steuerungsstrategien ausgerichteten Umleitung, Replikation oder Aggregation von Netzwerkpaketen kann es die richtigen Verkehrstypen genau weiterleiten, um alle Arten von Netzwerksicherheitsgeräten, Protokollanalysen und Signalanalysen wie Netzwerkverkehrsüberwachung oder Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
2- Systemblockdiagramm

3- Funktionsprinzip

4- Intelligente Verkehrsverarbeitungsfähigkeiten

ASIC-Chip plus TCAM-CPU
24 Gbit/s intelligente Verkehrsverarbeitungsfunktionen

GE-Verkehrserfassung
16*GE 10/100/1000M BASE-T-Ports plus 8*GE SFP-Ports, Rx/Tx-Duplex-Verarbeitung, bis zu 24 Gbit/s Verkehrsdaten-Transceiver gleichzeitig, für Netzwerkdatenerfassung, einfache Vorverarbeitung

Replikation des Netzwerkverkehrs
Paket repliziert von 1 Port auf mehrere N Ports oder mehrere N Ports aggregiert und dann auf mehrere M Ports repliziert

Aggregation des Netzwerkverkehrs
Paket repliziert von 1 Port auf mehrere N Ports oder mehrere N Ports aggregiert und dann auf mehrere M Ports repliziert

Datenverteilung und Forwording
Klassifizierte die eingehenden Metdaten genau und verwarf oder leitete verschiedene Datendienste gemäß den vordefinierten Regeln des Benutzers an mehrere Schnittstellenausgänge weiter.

Netzwerkpaketfilterung
Unterstützter L2-L7-Paketfilterabgleich, wie SMAC, DMAC, SIP, DIP, Sport, Dport, TTL, SYN, ACK, FIN, Ethernet-Typfeld und -wert, IP-Protokollnummer, TOS usw. Und auch unterstützte flexible Kombination von Filterregeln.

Lastausgleich
Unterstützter Load-Balancing-Hash-Algorithmus und sitzungsbasierter Weight-Sharing-Algorithmus gemäß den L2-L7-Layer-Eigenschaften, um sicherzustellen, dass die Port-Ausgangsverkehrsdynamik des Load-Balancings gewährleistet ist

UDF-Match
Unterstützt den Abgleich beliebiger Schlüsselfelder in den ersten 128 Bytes eines Pakets.Passen Sie den Offset-Wert und die Schlüsselfeldlänge und den Inhalt an und bestimmen Sie die Datenverkehrsausgaberichtlinie gemäß der Benutzerkonfiguration

Intelligente BYPASS-Funktion
Unterstützt Link-Reflect und Link-SafeSwitch
Ermöglichen Sie redundante Geräte und Routing-Mechanismen, erzielen Sie eine schnelle Verkehrsumschaltung, verkürzen Sie die Wiederherstellungszeit bei Netzwerkausfällen effektiv und verbessern Sie die Netzwerkzuverlässigkeit, um den Ethernet-Port-Link-Status ohne Verlust aufrechtzuerhalten/zu deaktivieren.

Einheitliche Steuerungsplattform
Unterstützter Zugriff auf die mylinking™ Visibility Control-Plattform

1+1 Redundantes Stromversorgungssystem (RPS)
Unterstütztes 1+1 Dual Redundant Power System
5- Mylinking™ Network Tap Typische Anwendungsstrukturen
5.1Mylinking™ Network Tap Smart BYPASS-Funktion: Link-Reflect & Link-SafeSwitch (wie folgt)

5.2 Mylinking™ Network Tap Inline-Bypass-Bereitstellungsanwendung (wie folgt)

5.3 Mylinking™ Network Tap Hybrid Access-Anwendung (wie folgt)

5.4 Mylinking™ Network Tap Customization Verkehrsüberwachungsanwendung (wie folgt)

6- Spezifikationen
Mylinking™ Network Tap NPB/TAP-Funktionsparameter | ||
Netzwerkschnittstelle | Elektrische Anschlüsse von GE | 16 Ports*10/100/1000 M BASE-T |
SFP-Steckplätze | 8 * GE SFP-Ports, unterstützen GE Optical/Electrical Module | |
Bereitstellungsmodus | Inline-Modus | unterstützt max. 8 Routen/Links *10/100/1000M BASE-T Inline-Modus |
SPAN-Überwachungseingang | unterstützt maximal 23*SPAN-Eingänge | |
Überwachungsausgang | unterstützt max. 23* Überwachungsausgänge | |
Funktionen | Total QTYs-Schnittstelle | 24 Anschlüsse |
Prozessfähigkeit in Liniengeschwindigkeit | 24 Gbit/s | |
Traffic-Replikation / -Aggregation / -Verteilung / -Weiterleitung / -Filterung | Unterstützt | |
Inline-Modus und SPAN-Überwachung | Unterstützt | |
Up/Down-Traffic-Aggregation | Unterstützt | |
Überwachung des Aufwärts-/Abwärtsverkehrs | Unterstützt | |
Verteilung basierend auf der Verkehrsidentifikation | Unterstützt | |
Verteilung und Filterung basierend auf IP / Protokoll / Port Fünf-Tupel-Verkehrsidentifikation | Unterstützt | |
Optische Schnittstelle Einzelfaserübertragung | Unterstützt | |
Unterstützung der Ethernet-Kapselungsunabhängigkeit | Unterstützt | |
BYPASS-Funktion (Inline-Modus) | Unterstützt | |
BYPASS-Schaltzeit (Inline-Modus) | < 50 ms | |
Netzwerkseitige Verzögerung | < 100 ns | |
LinkReflect (Inline-Modus) | Unterstützt | |
Keine Blitzunterbrechung beim Ein-/Ausschalten | Unterstützt | |
CONSOLE-Netzwerkverwaltung | Unterstützt | |
IP/WEB-Netzwerkverwaltung | Unterstützt | |
SNMP V1/V2C-Netzwerkverwaltung | Unterstützt | |
TELNET/SSH-Netzwerkverwaltung | Unterstützt | |
SYSLOG-Protokoll | Unterstützt | |
Benutzerauthentifizierungsfunktion | Passwortauthentifizierung basierend auf dem Benutzernamen | |
Elektrisch (1+1 Redundantes Stromversorgungssystem-RPS) | Bemessungsversorgungsspannung | AC110-240V/DC-48V (Optional) |
Nennleistungsfrequenz | 50 Hz | |
Nenneingangsstrom | AC-3A / DC-10A | |
Nennleistungsfunktion | 100W | |
Umfeld | Betriebstemperatur | 0-50℃ |
Lagertemperatur | -20-70℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 10 % - 95 %, nicht kondensierend | |
Benutzer Konfiguration | Konsolenkonfiguration | RS232-Schnittstelle,9600,8,N,1 |
Passwort-Authentifizierung | Unterstützung | |
Rack-Höhe | Rack-Platz (HE) | 1 HE 485 mm * 44,5 mm * 350 mm |
7- Bestellinformationen
ML-TAP-1201B mylinking™ Netzwerk Tap @
4*GE 10/100/1000M BASE-T-Ports plus 8*GE SFP-Ports, max. 12 Gbit/s
ML-TAP-1601B mylinking™ Netzwerk Tap @
8* GE 10/100/1000M BASE-T-Ports, plus 8* GE SFP-Ports, max. 16 Gbit/s
ML-TAP-2401B mylinking™ Netzwerk Tap @
16*GE 10/100/1000M BASE-T-Ports plus 8*GE SFP-Ports, max. 24 Gbit/s
EJR: Verwaltung von Erkenntnissen aus Netzwerkverkehrsdaten
1- Für Datenquelle
•Erfassung: SPAN/Splitter
• Zugehörige Position: XX Schalter, XX Internetverbindung, XX Rack-Position
•Zugehörige Netzwerktopologie
2- Für Dateninhalt klassifizieren
•Geschäftsobjektansicht, Geschäfts-/Dienstbindung
•Datenklassifizierungsrichtlinie an Geschäftsobjekt binden
•Überblick über die Datenkontrollstrategie
•Datenscheibe
•Datendeduplizierung
•Datenmaskierung
3- Für ausgehende Dateninhalte
•Für die Informationsverwaltung von Verkehrsausgabegeräten – IDS/Audit/NPM/APM
• Verwaltung von Informationen zum Standort des Zielgeräts (XX Maschinenraum/Rackposition/Ausgangspunkt)
4- Für den Gesamtstatus
•Input/Output/Internet Link Traffic Status Unified Monitoring
•Großer modularer Bildschirm zur Anzeige von Verkehrsdateninformationen (Erfassungspunkt/Ausgangspunkt Verkehrstrend, Paketlänge und -typverteilung)
•Integrierte Verkehrslageüberwachung