Technischer Blog
-
Network Packet Broker: Verbesserung der Netzwerktransparenz für ein erfolgreiches neues Jahr 2024
Mit Blick auf das Jahr 2023 und den Blick auf ein erfolgreiches neues Jahr kann die Bedeutung einer gut optimierten Netzwerkinfrastruktur nicht genug betont werden. Damit Unternehmen im kommenden Jahr erfolgreich sein können, ist es entscheidend, dass sie auch die richtigen...Mehr lesen -
Welche Arten von optischen Transceivermodulen werden üblicherweise in unseren Netzwerkpaketbrokern verwendet?
Ein Transceiver-Modul ist ein Gerät, das sowohl Sender- als auch Empfängerfunktionen in einem einzigen Paket vereint. Transceiver-Module sind elektronische Geräte, die in Kommunikationssystemen zum Senden und Empfangen von Daten über verschiedene Netzwerke eingesetzt werden. Sie sind...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen Passive Network Tap und Active Network Tap?
Ein Netzwerk-Tap, auch Ethernet-Tap, Kupfer-Tap oder Daten-Tap genannt, ist ein Gerät, das in Ethernet-basierten Netzwerken zur Erfassung und Überwachung des Netzwerkverkehrs eingesetzt wird. Es ermöglicht den Zugriff auf den Datenfluss zwischen Netzwerkgeräten, ohne den Netzwerkbetrieb zu unterbrechen.Mehr lesen -
Mylinking™ Network Packet Broker: Optimierung des Netzwerkverkehrs für optimale Leistung
Warum? Mylinking™ Network Packet Broker? – Optimieren Sie Ihren Netzwerkverkehr für optimale Leistung. Im digitalen Zeitalter ist die Bedeutung nahtloser Konnektivität und leistungsstarker Netzwerke unübertroffen. Ob für Unternehmen, Bildungseinrichtungen …Mehr lesen -
Weitere Betriebs- und Sicherheitstools: Warum gibt es immer noch einen blinden Fleck bei der Überwachung des Netzwerkverkehrs?
Der Aufstieg von Netzwerkpaketbrokern der nächsten Generation hat erhebliche Fortschritte im Netzwerkbetrieb und bei Sicherheitstools mit sich gebracht. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen es Unternehmen, agiler zu werden und ihre IT-Strategien an ihren Geschäftsinitiativen auszurichten.Mehr lesen -
Warum benötigt Ihr Rechenzentrum die Network Packet Brokers?
Warum benötigt Ihr Rechenzentrum Netzwerkpaketbroker? Was ist ein Netzwerkpaketbroker? Ein Netzwerkpaketbroker (NPB) ist eine Technologie, die verschiedene Überwachungstools nutzt, um den Datenverkehr im Netzwerk abzurufen und zu analysieren. Der Paketbroker filtert gesammelte Verkehrsinformationen...Mehr lesen -
Stoppt die SSL-Entschlüsselung Verschlüsselungsbedrohungen und Datenlecks im passiven Modus?
Was ist SSL/TLS-Entschlüsselung? SSL-Entschlüsselung, auch bekannt als SSL/TLS-Entschlüsselung, bezeichnet das Abfangen und Entschlüsseln von mit Secure Sockets Layer (SSL) oder Transport Layer Security (TLS) verschlüsseltem Netzwerkverkehr. SSL/TLS ist ein weit verbreitetes Verschlüsselungsprotokoll, das...Mehr lesen -
Die Entwicklung von Network Packet Brokern: Einführung des Mylinking™ Network Packet Broker ML-NPB-5660
Einleitung: In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Datennetzwerke zum Rückgrat von Unternehmen und Betrieben geworden. Mit der exponentiell steigenden Nachfrage nach zuverlässiger und sicherer Datenübertragung stehen Netzwerkadministratoren ständig vor der Herausforderung, effizient zu sein...Mehr lesen -
Mylinking konzentriert sich auf die Sicherheit von Verkehrsdaten und die Erfassung, Vorverarbeitung und Sichtbarkeitskontrolle von Verkehrsdaten.
Mylinking ist sich der Bedeutung der Datensicherheit bewusst und legt größten Wert darauf. Wir wissen, dass die Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten entscheidend für das Vertrauen unserer Nutzer und den Schutz ihrer Privatsphäre ist. Um dies zu erreichen,...Mehr lesen -
Ein Beispiel für die Einsparung von Kosten bei der Überwachung des Netzwerkverkehrs durch Packet Slicing durch Network Packet Broker
Was ist Packet Slicing bei einem Network Packet Broker? Packet Slicing im Kontext eines Network Packet Brokers (NPB) bezeichnet den Prozess, einen Teil eines Netzwerkpakets zur Analyse oder Weiterleitung zu extrahieren, anstatt das gesamte Paket zu verarbeiten. Ein Network Packet Broker...Mehr lesen -
Anti-DDoS-Angriffe für die Sicherheit von Bank-Finanznetzwerken, Verkehrsverwaltung, Erkennung und Bereinigung
DDoS (Distributed Denial of Service) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem mehrere kompromittierte Computer oder Geräte genutzt werden, um ein Zielsystem oder Netzwerk mit einem massiven Datenverkehr zu überfluten, dessen Ressourcen zu überlasten und dessen normale Funktion zu stören.Mehr lesen -
Netzwerk-Paketbroker-Anwendungsidentifizierung basierend auf DPI – Deep Packet Inspection
Deep Packet Inspection (DPI) ist eine Technologie, die in Network Packet Brokern (NPBs) eingesetzt wird, um den Inhalt von Netzwerkpaketen auf granularer Ebene zu prüfen und zu analysieren. Dabei werden Nutzdaten, Header und andere protokollspezifische Informationen in Paketen untersucht, um Details zu gewinnen.Mehr lesen