In der heutigen digitalen Landschaft, in der der Internetzugang allgegenwärtig ist, ist es wichtig, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu haben, um Benutzer vor potenziell böswilligen oder unangemessenen Websites zu schützen. Eine effektive Lösung ist die Implementierung eines Netzwerkpaketbrokers (NPB), um den Netzwerkverkehr zu überwachen und zu steuern.
Gehen wir durch ein Szenario, um zu verstehen, wie ein NPB für diesen Zweck genutzt werden kann:
1- Der Benutzer greift auf eine Website zu: Ein Benutzer versucht, von seinem Gerät auf eine Website zuzugreifen.
2- Durchlaufende Pakete werden von a repliziertPassiver Wasserhahn: Wenn die Anforderung des Benutzers durch das Netzwerk führt, reproduziert ein passiver Tap die Pakete, sodass der NPB den Datenverkehr analysieren kann, ohne die ursprüngliche Kommunikation zu unterbrechen.
3- Der Netzwerkpaketbroker leitet den folgenden Datenverkehr auf den Richtlinienserver weiter:
- http bekommen: Der NPB identifiziert die HTTP -GET -Anforderung und leitet sie für weitere Inspektionen an den Richtlinienserver weiter.
- Https TLS Client Hallo Hallo: Für den HTTPS -Verkehr erfasst der NPB das Hello -Paket des TLS -Clients und sendet es an den Richtlinienserver, um die Zielwebsite zu bestimmen.
4- Der Richtlinienserver prüft, ob sich die aufgerufene Website auf der Blacklist befindet: Der Richtlinienserver, der mit einer Datenbank mit bekannten böswilligen oder unerwünschten Websites ausgestattet ist, prüft, ob sich die angeforderte Website auf der Blacklist befindet.
5- Wenn sich die Website auf der Blacklist befindet, sendet der Richtlinienserver ein TCP-Reset-Paket:
- an den Benutzer: Der Richtlinienserver sendet ein TCP -Reset -Paket mit der Quell -IP der Website und der Ziel -IP des Benutzers, wodurch die Verbindung des Benutzers zur Blacklisted -Website effektiv beendet wird.
- auf die Website: Der Richtlinienserver sendet außerdem ein TCP -Reset -Paket mit der Quell -IP des Benutzers und der Ziel -IP der Website, wodurch die Verbindung vom anderen Ende abgeschnitten wird.
6- HTTP-Umleitung (wenn der Verkehr HTTP ist): Wenn die Anfrage des Benutzers über HTTP gestellt wurde, sendet der Richtlinienserver auch eine HTTP -Umleitung an den Benutzer, wodurch sie auf eine sichere, alternative Website weitergeleitet wird.
Durch die Implementierung dieser Lösung mithilfe eines Netzwerkpaketbrokers und eines Richtlinienservers können Organisationen den Benutzerzugriff auf auf schwarze Liste auf schwarze Liste stehende Websites und Benutzer vor potenziellen Schäden effektiv überwachen und steuern.
Netzwerkpaketbroker (NPB)Bringt den Verkehr aus mehreren Quellen für zusätzliche Filterungen mit, um Verkehrslasten, Verkehrsschneide und Maskierungsfunktionen auszugleichen. NPBS optimieren die Konsolidierung des Netzwerkverkehrs aus verschiedenen Quellen, einschließlich Routern, Schalter und Firewalls. Dieser Konsolidierungsprozess erzeugt einen singulären Strom, der die anschließende Analyse und Überwachung von Netzwerkaktivitäten vereinfacht. Diese Geräte erleichtern die gezielte Netzwerkverkehrsfilterung weiter und ermöglichen es Unternehmen, sich auf relevante Daten für Analyse- und Sicherheitszwecke zu konzentrieren.
Zusätzlich zu ihren Konsolidierungs- und Filterfunktionen zeigt NPBS intelligente Netzwerkverkehrsverteilung über mehrere Überwachungs- und Sicherheitstools hinweg. Dies stellt sicher, dass jedes Tool die erforderlichen Daten erhält, ohne sie mit fremden Informationen zu überfluten. Die Anpassungsfähigkeit von NPBS erstreckt sich auf die Optimierung des Netzwerkverkehrs und der Übereinstimmung mit den einzigartigen Funktionen und Kapazitäten verschiedener Überwachungs- und Sicherheitstools. Diese Optimierung fördert die effiziente Nutzung von Ressourcen in der Netzwerkinfrastruktur.
Zu den wichtigsten Vorteilen für den Netzwerkpaketverfestscher dieses Ansatzes gehören:
- umfassende Sichtbarkeit: Die Fähigkeit des NPB, den Netzwerkverkehr zu replizieren, ermöglicht eine vollständige Ansicht aller Kommunikation, einschließlich sowohl HTTP- als auch HTTPS -Verkehr.
- Granulare Kontrolle: Die Fähigkeit des Richtlinienservers, eine schwarze Liste zu verwalten und gezielte Aktionen zu ergreifen, z. B. das Senden von TCP -Reset -Paketen und HTTP -Weiterleitungen, bietet granuläre Kontrolle über den Benutzerzugriff auf unerwünschte Websites.
- Skalierbarkeit: Die effiziente Handhabung des Netzwerkverkehrs durch die NPB stellt sicher, dass diese Sicherheitslösung skaliert werden kann, um wachsende Benutzeranforderungen und Netzwerkkomplexität gerecht zu werden.
Durch die Nutzung der Leistung eines Netzwerkpaketbrokers und eines Richtlinienservers können Unternehmen ihre Netzwerksicherheitshaltung verbessern und ihre Benutzer vor den Risiken schützen, die mit dem Zugriff auf auf schwarze Liste auf schwarze Liste verbunden sind.
Postzeit: Jun-28-2024