Warum? Mylinking™ Network Packet Broker? – Optimieren Sie Ihren Netzwerkverkehr für optimale Leistung. Im heutigen digitalen Zeitalter kann die Bedeutung nahtloser Konnektivität und leistungsstarker Netzwerke nicht genug betont werden. Ob für Unternehmen, Bildungseinrichtungen …
Der Aufstieg von Netzwerkpaketbrokern der nächsten Generation hat zu erheblichen Fortschritten im Netzwerkbetrieb und bei Sicherheitstools geführt. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen es Unternehmen, agiler zu werden und ihre IT-Strategien an ihren Geschäftsinitiativen auszurichten.
Warum benötigt Ihr Rechenzentrum Netzwerkpaketbroker? Was ist ein Netzwerkpaketbroker? Ein Netzwerkpaketbroker (NPB) ist eine Technologie, die verschiedene Überwachungstools nutzt, um den Datenverkehr in einem Netzwerk abzurufen und zu analysieren. Der Paketbroker filtert gesammelte Verkehrsinformationen...
Was ist SSL/TLS-Entschlüsselung? SSL-Entschlüsselung, auch bekannt als SSL/TLS-Entschlüsselung, bezeichnet den Prozess des Abfangens und Entschlüsselns von mit Secure Sockets Layer (SSL) oder Transport Layer Security (TLS) verschlüsseltem Netzwerkverkehr. SSL/TLS ist ein weit verbreitetes Verschlüsselungsprotokoll, das...
Einleitung: In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Datennetzwerke zum Rückgrat von Unternehmen und Betrieben geworden. Mit der exponentiell steigenden Nachfrage nach zuverlässiger und sicherer Datenübertragung stehen Netzwerkadministratoren ständig vor der Herausforderung, effizient zu sein...
Mylinking ist sich der Bedeutung der Datensicherheit bewusst und legt größten Wert darauf. Wir wissen, dass die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten entscheidend für das Vertrauen der Nutzer und den Schutz ihrer Privatsphäre ist. Um dies zu erreichen,...
Was ist Packet Slicing bei Network Packet Brokern? Packet Slicing im Kontext eines Network Packet Brokers (NPB) bezeichnet den Prozess, einen Teil eines Netzwerkpakets zur Analyse oder Weiterleitung zu extrahieren, anstatt das gesamte Paket zu verarbeiten. Ein Network Packet Broker...
DDoS (Distributed Denial of Service) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem mehrere kompromittierte Computer oder Geräte verwendet werden, um ein Zielsystem oder Netzwerk mit einem enormen Datenverkehr zu überfluten, dessen Ressourcen zu überlasten und dessen normale Funktionsweise zu stören. Das...
Deep Packet Inspection (DPI) ist eine Technologie, die in Network Packet Brokern (NPBs) eingesetzt wird, um den Inhalt von Netzwerkpaketen auf granularer Ebene zu prüfen und zu analysieren. Dabei werden die Nutzlast, Header und andere protokollspezifische Informationen in Paketen untersucht, um Details zu gewinnen.
Was ist Packet Slicing von Network Packet Brokern (NPBs)? Packet Slicing ist eine Funktion von Network Packet Brokern (NPBs), bei der nur ein Teil der ursprünglichen Paketnutzlast selektiv erfasst und weitergeleitet wird, während die restlichen Daten verworfen werden. Es ermöglicht ...
Derzeit nutzen die meisten Benutzer von Unternehmensnetzwerken und Rechenzentren das QSFP+-zu-SFP+-Port-Breakout-Splitting-Schema, um das bestehende 10G-Netzwerk effizient und stabil auf 40G-Netzwerke aufzurüsten und so der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsübertragung gerecht zu werden. Dieses 40G-zu-10G-Port-Splitting...
Datenmaskierung auf einem Netzwerkpaketbroker (NPB) bezeichnet den Prozess der Änderung oder Entfernung vertraulicher Daten im Netzwerkverkehr, während dieser das Gerät passiert. Ziel der Datenmaskierung ist es, vertrauliche Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.