Im digitalen Zeitalter ist die Bedeutung starker Netzwerksicherheit unübersehbar. Da Cyberbedrohungen immer häufiger und raffinierter werden, suchen Unternehmen ständig nach innovativen Lösungen zum Schutz ihrer Netzwerke und sensiblen Daten. Hier kommt die Mylinking Inline Bypass Network Security Visibility ins Spiel: Sie bietet umfassende Tools zur Verbesserung der Netzwerksicherheit und zur Reduzierung potenzieller Risiken. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die wichtigsten Funktionen und Vorteile der Mylinking Inline Bypass Network Security Visibility-Lösung, darunter Mylinking Bypass Tap, Mylinking Inline Bypass, Mylinking Network Packet Broker und Mylinking Heartbeat Packet Detection, und wie sie mit traditionellen Sicherheitsmaßnahmen wie FW, IPS, Anti-DDoS und WAF zusammenarbeiten, um eine starke Verteidigungsstrategie zu schaffen.
1. Kernkomponenten: Bypass-Taps und strategische Verkehrsüberwachung
Mylinking™ Bypass Tap: Gewährleistung von Transparenz ohne Ausfallzeiten
Mylinking™ Bypass Taps werden zwischen Switches und kritischen Netzwerksegmenten (z. B. Internet-Gateways, Rechenzentren) eingesetzt und fungieren als passive Überwachungsknoten. Sie replizieren den Datenverkehr zu Sicherheitstools, ohne den Produktionsablauf zu unterbrechen – ideal für Compliance-Audits und forensische Analysen. Hauptvorteile:
Heartbeat-Pakete:Überprüfen Sie kontinuierlich die Verbindungsintegrität und lösen Sie bei Gerätefehlern ein automatisches Failover in den Bypass-Modus aus.
Skalierbarkeit:Unterstützt Inline-Sicherheitstools wie IPS/WAF-Cluster ohne zusätzliche Latenz.
Hybridbereitstellung:Lässt sich sowohl in physische als auch in virtualisierte Umgebungen integrieren.
Verkehrsflussoptimierung
Das Diagramm veranschaulicht ein Dual-Rechenzentrum-Design, bei dem der Datenverkehr Switches, Bypass-Taps und Sicherheits-Stacks in einer redundanten Schleife durchläuft. Dies eliminiert einzelne Fehlerquellen und ermöglicht gleichzeitig einen Lastausgleich zwischen den Geräten.
2. Zentralisierte Sichtbarkeit und Kontrolle
Mylinking™ Sichtbarkeitsplattform und Netzwerk-Bypass-Broker
Diese Orchestrierungsebene aggregiert Metadaten von Taps und Appliances und bietet:
Verkehrsfilterung:Leitet relevante Daten an Tools weiter (z. B. sendet es verschlüsselten Datenverkehr an Entschlüsselungsmaschinen).
Durchsetzung von Richtlinien:Automatisiert Failover-Regeln für Heartbeats und Geräteintegritätsprüfungen.
Bedrohungskorrelation:Kombiniert Protokolle von FW-, IPS- und Anti-DDoS-Systemen, um Advanced Persistent Threats (APTs) zu identifizieren.
3. Inline-Sicherheitsgeräte: Mehrschichtige Verteidigung in der Tiefe
Die Architektur verwendet eine mehrstufige Verteidigungsstrategie mit speziell entwickelten Tools:
Firewalls (FW):Setzen Sie Mikrosegmentierung und Ost-West-Verkehrsrichtlinien durch.
Intrusion Prevention Systems (IPS):Blockieren Sie Exploits, die auf Schwachstellen abzielen, in Echtzeit.
Web Application Firewalls (WAF):Minimieren Sie die OWASP Top 10-Risiken (z. B. SQLi, XSS).
Anti-DDoS-Systeme:Vereiteln Sie volumetrische und anwendungsbezogene Angriffe.
Inline- vs. Bypass-Modus:
Inline:Geräte blockieren aktiv bösartigen Datenverkehr (z. B. FW, IPS).
Umgehung:Tools analysieren den Datenverkehr passiv (z. B. NTA, SIEM).
Die Mylinking Inline Bypass Network Security Visibility-Lösungen bieten Unternehmen einen klaren und umfassenden Überblick über den Netzwerkverkehr und ermöglichen es ihnen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Beispielsweise ermöglicht Mylinking Bypass Tap die Umgehung von Sicherheitseinrichtungen wie Firewalls und Intrusion Prevention Systems (IPS) für Wartungsarbeiten oder Upgrades, ohne den Datenfluss zu unterbrechen. Dies ermöglicht eine nahtlose Überwachung des Netzwerkverkehrs. Dadurch bleibt die Netzwerksicherheit jederzeit einsatzbereit und effektiv, auch während Wartungsfenstern oder Geräteausfällen.
Ebenso bietet die Mylinking Inline Bypass-Lösung einen Ausfallsicherungsmechanismus für Netzwerksicherheitsgeräte, der den Datenverkehr auch bei Geräteausfall oder Wartungsarbeiten weiterlaufen lässt. Durch die nahtlose Umleitung des Datenverkehrs auf alternative Sicherheitstools können Unternehmen einen unterbrechungsfreien Netzwerkschutz gewährleisten und das Risiko potenzieller Sicherheitsverletzungen minimieren.
Neben Bypass-Lösungen bietet Mylinking Network Visibility auch Network Packet Brokers an, die als zentrale Plattform zur Aggregation und Verteilung des Datenverkehrs dienen. Dies ermöglicht Unternehmen, ihren Netzwerkverkehr effektiv zu verwalten und zu optimieren und stellt sicher, dass Sicherheitstools die relevanten Daten erhalten, die sie für eine effektive Überwachung und den Schutz des Netzwerks benötigen. Durch die Replikation, Aggregation, Filterung und Lastverteilung des Netzwerkverkehrs erhöhen Network Packet Brokers die Gesamteffizienz und Effektivität von Sicherheitstools und ermöglichen Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und schnell auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren.
Darüber hinaus überwacht die Mylinking Heartbeat-Funktion kontinuierlich den Zustand und Status der Sicherheitstools im Netzwerk. Durch das regelmäßige Senden von Heartbeat-Paketen an Sicherheitsgeräte können Unternehmen potenzielle Probleme oder Ausfälle proaktiv erkennen und beheben und so die Robustheit und Zuverlässigkeit ihrer Sicherheitsinfrastruktur gewährleisten.
In Kombination mit herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls (FW), Intrusion Prevention Systems (IPS), Anti-DDoS- und Web Application Firewalls (WAF) bilden die Mylinking Inline Bypass Network Security Visibility-Lösungen eine umfassende und mehrschichtige Verteidigungsstrategie. Durch verbesserte Transparenz des Netzwerkverkehrs und der Integrität der Sicherheitstools können Unternehmen potenzielle Bedrohungen wie DDoS-Angriffe, Malware-Eindringlinge und andere bösartige Aktivitäten effektiv erkennen und eindämmen.
Durch die Kombination der Mylinking Inline Bypass Network Security Visibility-Lösung mit IPS erhalten Unternehmen beispielsweise tiefere Einblicke in Netzwerkverkehrsmuster und -anomalien und können so Bedrohungen präziser erkennen und abwehren. In Kombination mit Anti-DDoS- und WAF-Lösungen bietet Mylinking Network Visibility Echtzeit-Einblicke in potenzielle DDoS-Angriffe und Schwachstellen von Webanwendungen. So können Unternehmen schnell und effektiv reagieren und ihre Netzwerke und kritischen Ressourcen schützen.
Die Mylinking Inline Bypass Network Security Visibility Solutions bieten leistungsstarke Tools zur Verbesserung der Netzwerksicherheit und -transparenz und ermöglichen Unternehmen die proaktive Überwachung, Verwaltung und den Schutz ihrer Netzwerke vor sich entwickelnden Cyberbedrohungen. Durch die Kombination von Mylinking Bypass Tap, Mylinking Inline Bypass, Mylinking Network Packet Broker und der Mylinking Heartbeat Packet Detection Technology mit traditionellen Sicherheitsmaßnahmen wie FW, IPS, Anti-DDoS und WAF können Unternehmen eine starke und widerstandsfähige Verteidigungsstrategie zum Schutz ihrer Netzwerkinfrastruktur und kritischer Ressourcen entwickeln. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen ist die Investition in eine umfassende Netzwerktransparenzlösung entscheidend, um potenziellen Risiken immer einen Schritt voraus zu sein und die Integrität und Sicherheit des Unternehmensnetzwerks zu gewährleisten.
Beitragszeit: 07.04.2025